
engl. f. Wissens-Management. Mit Hilfe eines KMS wird z.B. Wissen (Erfahrung) innerhalb eines Unternehmens oder Konzerns publiziert, so dass andere Mitarbeiter durch die Abfrage der Knowledge Base von diesem Wissen (Erfahrung) profitieren können.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Wissens-Management, Bezeichnung für die sinnvolle Organisation und Verwaltung der Informationen in einem Unternehmen. Das Ziel eines guten knowledge management ist, das unternehmensweite Wissen und die Kenntnisse der Mitarbeiter rasch und effizient abrufen zu können. Oft wird das unternehmensinterne Intranet als Hilfsmittel dazu verwendet, unters...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=K

Wissensmanagement. Im Amerikanischen nicht so akademisch und anspruchsvoll betrachtet wie im europäischen Sprachraum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Sammeln, Organisieren, Bewerten und Verwalten der Ressourcen an Wissen und Können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40100

siehe auch unter Wissensmanagement Sammeln, Organisieren, Bewerten und Verwalten der Ressourcen an Wissen und Können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Aufgabe des Knowledge Management ist es, den Wissensbestand eines Unternehmens zu aktivieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern und neue Kompetenzen der Mitarbeiter aufzubauen. Knowledge Management muss sich an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens orientieren. Dies impliziert, dass die primär zu organisier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293
(KM) dt.: Wissensmanagement Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Begriff aus der Anwendung der Informationstechnik. Bezeichnet alle Maßnahmen zum Identifizieren, Halten, Organisieren und Zugänglichmachen von für den Organisationser...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1490387643
Keine exakte Übereinkunft gefunden.